Der Begriff IT kommt ursprünglich aus dem Englischen und heißt ausgeschrieben „Information Technology“ zu Deutsch „Informationstechnik“. Die meisten Menschen haben diesen Begriff schon einmal gehört, aber Wissen gar nicht was er zu bedeuten hat. Die IT ist die Verbindung zwischen Ihnen und Ihren Geräten sowie dem Einsatz dabei von Soft- und Hardware. Inzwischen ist die Branche riesig und wird unterteilt in IT-Unterhaltung, IT-Management, IT-Sicherheit und IT-Kommunikation.
IT-Architektur
Der Bereich der IT-Architektur beinhalter alle Bestandteile der Infrastruktur wie Management-Instanzen und Schnittstellen, welche zur Organisation der IT dienen. Zur Infrastruktur zählne Dinge wie Software, Hardware, Netzwerkkomponenten und Daten. Zum Management zählen Kapazitätsverteilung, Datensicherheit und der Schutz vor Ausfällen. Über Schnittstellen wird die IT Organisationsstruktur und Daten eingespeist. Man kann die IT-Architektur also wie einen Bauplan für eine Stadt oder ein Haus verstehen. Es wird sichergestellt das Daten eingespeist oder generiert werden können und im System abgespeichert, transportiert und gesichert werden können.
Green IT
Immer häufiger hört man auch den Begriff Green IT. Es handelt sich dabei, um alle Maßnahmen die ergriffen werden den Einsatz von IT- und Kommunikationssystemen so umweltfreundlich wie möglich zu machen und gleichzeitig Ressourcen zu sparen. Insbesondere bei der Herstellung von Geräten und Systemen soll möglichst sparsam und effizient gehandelt werden. Genau so wichtig ist es dabei während der Entsorgung bewusst vorzugehen und im besten Fall einen Großteil wieder zu recyclen. Der Fokus der Hersteller liegt bei diesem Prozess auch darauf, die Geräte möglichst Energiesparend zu entwickeln und zu produzieren. Auch die Lebensdauer spielt eine Rolle. Das ganze wird allerdings nicht von allen Herstellern bzw. in allen Modellreihen beachtet, da es in der Regel mit hohem Aufwand und Kosten verbunden ist.